Yak in Tibet
Baby Yak Stoff

Baby Yak – Fein, warm und antimikrobiell

Das Yak ist ein asiatisches Hochlandrind, welches von den Nomaden der Himalaya-Region seit mehr als tausend Jahren zum Transport von Lasten, wie auch als Reittier verwendet wird. Zudem dient es als Fleisch-, Milch-, Leder- und Woll-Lieferant. Die Nomaden verwenden Yak-Wolle noch heute zur Herstellung von Kleidern, Zelten, Seilen und Decken. Dabei wird das Oberfell wegen seiner Dicke für Zelte und das Unterfell (5 % des ganzen Fells) zur Isolation und für Kleider benutzt.

Aufgrund der internationalen Nachfrage werden heute Yaks gezüchtet. Wild-Yaks gibt es nur noch ganz wenige, die als Karawanen über Passübergänge bis 6’000 Höhenmeter ziehen.

Um die begehrte Unterwolle zu gewinnen, wird den Yaks nach dem Winter die feine Wolle einfach ausgekämmt. Das ist schmerzlos und ungefährlich.

Yak-Wolle ist nicht nur so fein wie Cashmere, sondern auch wärmer als Merino-Wolle. Speziell sind auch die antimikrobiellen Eigenschaften der Yak-Fasern, die verhindern, dass Bakterien auf dem Schweiss überleben und so Ihren Körpergeruch erheblich reduzieren.

Von Hand versponnene Baby Yak-Wolle ergibt ein einzigartiges Garn, das wir in unseren limitierten Luxus-Schals von Hand verweben.

  • Luft als Isolator. Jedes Haar ist ein geschlossener Hohlstrang, der Luft enthält. So bewahrt die Yak-Wolle die Wärme im Winter und bietet kühlen, atmungsaktiven Komfort bei wärmerem Wetter.
  • Anitmikrobiell. Die bakterien-tötenden Eigenschaften der Yak-Fasern reduzieren Schweissgeruch erheblich.
  • 16 – 20 Mikrometer dünn. Baby-Yakwolle ist trotz seiner Wärme so fein wie Cashmere.

10% Rabatt

Werden Sie Mitglied und erhalten 10% Rabatt auf ihren nächsten Einkauf!

My cart
Your cart is empty.

Looks like you haven't made a choice yet.